Dynamisches ansteuern von Controls auf einer Form.
In diesem kleinen Beispiel möchte ich die Verwendung von zur Laufzeit erstellten Controls zeigen.
Es können mehrere Checkboxes erstellt werden. Aus dem Beispiel ist ebenfalls ersichtlich wie, das Click Event abgefragt oder zur Laufzeit geändert werden kann. (mehr …)
Botschaft direkt an die Fensterprozedur des Steuerelements senden. Als Beispiel ein Klick Ereignis mit Perform.
Im Beispiel wird das Klick Ereignis eines anderen Buttons ausgelöst. (mehr …)
Einen Teilsting in einem Text mit StringReplace suchen und ersetzen.
Bestimmte Wörter oder Buchstaben lassen sich durch die Funktion StringReplace in einem String ersetzen. (mehr …)
Ermitteln des Programmnamens und des Pfades der eigenen Anwendung.
Manchmal ist es notwendig den EXE Namen und den Pfad der exe Datei der eigenen Anwendung zu ermitteln. (mehr …)
Fremdes Programm mit WinExec starten.
Zum starten von Programmen gibt es mehrere Möglichkeiten, eine davon ist WinExec. (mehr …)
Laden von Bildern, Sound oder Text aus einer Resourcendatei
Ich möchte an diesem kleinen Tutorial die Verwendung von Resouce Dateien etwas demonstrieren. In diesem Beispiel erstellen wir eine Resourcedatei mit einem bmp Image, Text und einer wav Datei. (mehr …)
Rückgabewerte einer Messagebox auswerten.
Messagebox mit Symbolen und Rückgabewerten. (mehr …)
Startparameter eines Programms auslesen
Viele Programme bieten die Möglichkeit den Programmstart mit diversen Parametern zu verknüpfen, die dann nach dem Start der eigentlichen Anwendung ausgeführt oder geöffnet werden.
Ein einfaches Beispiel :
1 |
notepad.exe c:\Autoexec.bat |
Warten im Code für eine gewisse Zeit in Millisekunden.
Recht einfache Umsetzung. Der Thread wird für die angegebene Zeit in Millisekunden angehalten und dann fortgesetzt.
z.B.
1 |
Sleep (500) |
Verwendung von INI Dateien zum Löschen, Speichern oder Verändern von Einstellungen.
Ich zeige hier die Verwendung von ini Files.
Ini Dateien können zum speichern von Programmeinstellungen oder beliebigen anderen Werten verwendet werden.
Die Unterteilung der Files in verschiedene Sektionen, lässt eine recht komfortable und übersichtliche Bearbeitung zu.
Mehr als eine Alternative zur speicherung von Einstellungen ist die Registry, ob man ini files zur Speicherung noch verwenden sollte oder nicht ist ein anderes Thema. (mehr …)