whoami - Ermitteln von Benutzername, Gruppenzugehörigkeit, SID, Berechtigungen, Anmeldename usw. - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Ermitteln von Benutzername, Gruppenzugehörigkeit, SID, Berechtigungen, Anmeldekennung auf dem lokalen System
Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM Format (Domäne\Benutzername) angezeigt.
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/CLAIMS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Hilfsprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- zusammen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SIDs), Ansprüchen, Berechtigungen und der Anmeldekennung (Anmelde-ID) für den aktuellen Benutzer auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /CLAIMS Zeigt die Ansprüche des aktuellen Benutzers an, zusammen mit Anspruchsname, Flags, Typ und Werten. /PRIV Zeigt die Sicherheitsberechtigungen des aktuellen Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SIDs) sowie Ansprüche und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Gibt das anzuzeigende Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE, LIST, CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV- Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Examples: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /CLAIMS WHOAMI /CLAIMS /FO LIST WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /CLAIMS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/CLAIMS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Hilfsprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- zusammen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SIDs), Ansprüchen, Berechtigungen und der Anmeldekennung (Anmelde-ID) für den aktuellen Benutzer auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /CLAIMS Zeigt die Ansprüche des aktuellen Benutzers an, zusammen mit Anspruchsname, Flags, Typ und Werten. /PRIV Zeigt die Sicherheitsberechtigungen des aktuellen Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SIDs) sowie Ansprüche und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Gibt das anzuzeigende Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE, LIST, CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV- Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Examples: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /CLAIMS WHOAMI /CLAIMS /FO LIST WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /CLAIMS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Dienstprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- informationen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SID), Berechtigungen, Anmeldebezeichnung (Anmeldekennung) für den aktuellen Benutzer (Zugriffstoken) auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /PRIV Zeigt die Berechtigungen des Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SID) und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Bestimmt das Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE,LIST oder CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV-Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Beispiele: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Dienstprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- informationen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SID), Berechtigungen, Anmeldebezeichnung (Anmeldekennung) für den aktuellen Benutzer (Zugriffstoken) auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /PRIV Zeigt die Berechtigungen des Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SID) und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Bestimmt das Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE,LIST oder CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV-Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Beispiele: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/CLAIMS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Hilfsprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- zusammen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SIDs), Ansprüchen, Berechtigungen und der Anmeldekennung (Anmelde-ID) für den aktuellen Benutzer auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /CLAIMS Zeigt die Ansprüche des aktuellen Benutzers an, zusammen mit Anspruchsname, Flags, Typ und Werten. /PRIV Zeigt die Sicherheitsberechtigungen des aktuellen Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SIDs) sowie Ansprüche und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Gibt das anzuzeigende Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE, LIST, CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV- Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Examples: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /CLAIMS WHOAMI /CLAIMS /FO LIST WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /CLAIMS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/CLAIMS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Hilfsprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- zusammen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SIDs), Ansprüchen, Berechtigungen und der Anmeldekennung (Anmelde-ID) für den aktuellen Benutzer auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /CLAIMS Zeigt die Ansprüche des aktuellen Benutzers an, zusammen mit Anspruchsname, Flags, Typ und Werten. /PRIV Zeigt die Sicherheitsberechtigungen des aktuellen Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SIDs) sowie Ansprüche und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Gibt das anzuzeigende Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE, LIST, CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV- Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Examples: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /CLAIMS WHOAMI /CLAIMS /FO LIST WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /CLAIMS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Dienstprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- informationen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SID), Berechtigungen, Anmeldebezeichnung (Anmeldekennung) für den aktuellen Benutzer (Zugriffstoken) auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /PRIV Zeigt die Berechtigungen des Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SID) und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Bestimmt das Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE,LIST oder CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV-Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Beispiele: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
WhoAmI hat drei verschiedene Ausführungsmethoden: Syntax 1: WHOAMI [/UPN | /FQDN | /LOGONID] Syntax 2: WHOAMI { [/USER] [/GROUPS] [/PRIV] } [/FO Format] [/NH] Syntax 3: WHOAMI /ALL [/FO Format] [/NH] Beschreibung: Dieses Dienstprogramm ermittelt Benutzernamen und Gruppen- informationen mit den dazugehrigen Sicherheitskennungen (SID), Berechtigungen, Anmeldebezeichnung (Anmeldekennung) für den aktuellen Benutzer (Zugriffstoken) auf dem lokalen System, um den zurzeit angemeldeten Benutzer zu ermitteln. Ohne Parameterangabe wird der Benutzername im NTLM-Format (Domaene\Benutzername) angezeigt. Parameterliste: /UPN Zeigt den Benutzernamen mit dem Benutzerprinzipalnamen (UPN-Format) an. /FQDN Zeigt den Benutzernamen mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN-Format) an. /USER Zeigt Informationen über den aktuellen Benutzer mit der Sicherheitskennung (SID) an. /GROUPS Zeigt die Gruppenmitgliedschaft für den aktuellen Benutzer, die Sicherheitskennungen (SID) und Attribute an. /PRIV Zeigt die Berechtigungen des Benutzers an. /LOGONID Zeigt die Anmeldekennung des aktuellen Benutzers an. /ALL Zeigt den aktuellen Benutzernamen, Gruppenmitgliedschaften mit den Sicherheits- kennungen (SID) und Berechtigungen für das aktuelle Benutzerzugriffstoken an. /FO Format Bestimmt das Ausgabeformat an. Gültige Werte: TABLE,LIST oder CSV. Spaltenheader werden nicht im CSV-Format angezeigt. Standardformat: TABLE. /NH Legt fest, dass der Spaltenheader nicht in der Ausgabe angezeigt wird. Gilt nur für die Formate TABLE und CSV. /? Zeigt diese Hilfe an. Beispiele: WHOAMI WHOAMI /UPN WHOAMI /FQDN WHOAMI /LOGONID WHOAMI /USER WHOAMI /USER /FO LIST WHOAMI /USER /FO CSV WHOAMI /GROUPS WHOAMI /GROUPS /FO CSV /NH WHOAMI /PRIV WHOAMI /PRIV /FO TABLE WHOAMI /USER /GROUPS WHOAMI /USER /GROUPS /PRIV WHOAMI /ALL WHOAMI /ALL /FO LIST WHOAMI /ALL /FO CSV /NH WHOAMI /?
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server