doskey - Zugriff auf bereits eingegebene Befehle oder Erstellung von Makros - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Dieser Befehl ist nützlich um Zugriff auf bereits eingegebene Befehle zu erhalten, oder zur Erstellung von benutzerdefinierten Makros die eine schnelle Bearbeitung ermöglichen.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT | /OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Batchdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT | /OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Batchdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Batchdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows XP-Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Editiert Befehlseingaben, ruft Windows 2000-Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle.\nF8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Editiert Befehlseingaben, ruft Windows NT-Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von Doskey /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein /MACROS Zeigt alle Doskey-Makros an /MACROS:ALL Zeigt alle Doskey-Makros für alle ausführbaren Dateien mit Doskey-Makros an /MACROS:AusfDatei Zeigt alle Doskey-Makros für die ausführbare Datei an /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an Makroname Name für ein zu erstellendes Makro Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab; ESC lscht die Befehlszeile; F7 zeigt gespeicherte Befehle an; ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle; F8 durchsucht die gespeicherten Befehle; F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus; ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in Doskey-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile nach dem Makronamen folgt
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Befehle erneut auf und erstellt Makros. DOSKEY [/Option ...] [Makroname=[Text]] /BUFSIZE:Gráe Definiert die Gráe des Befehlsspeichers (Standard:512). /ECHO:on|off Aktiviert/deaktiviert das Echo von Makroerweiterungen (Standard:on). /FILE:Datei Datei mit einer Makroliste. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in den vorhandenen eingefügt. /KEYSIZE:Gráe Definiert die Gráe des Tastaturspeichers (Standard:15). /LINE:Gráe Definiert die max. Gráe des Zeilenspeichers (Standard:128). /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt vorhandenen (Standard). /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht den aktuellen Befehl. F7 zeigt die gespeicherten Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. [Zeichen]F8 sucht nach einem Befehl, der mit [Zeichen] beginnt. ---Fortsetzung--- F9 wählt einen Befehl anhand seiner Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in Makrodefinitionen mit DOSKEY: $T Befehlstrennzeichen: Ermglicht mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter: Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für Elemente, die in der Befehlszeile dem Makronamen folgen.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Befehle erneut auf und erstellt Makros. DOSKEY [/Option ...] [Makroname=[Text]] /BUFSIZE:Gráe Definiert die Gráe des Befehlsspeichers (Standard:512). /ECHO:on|off Aktiviert/deaktiviert das Echo von Makroerweiterungen (Standard:on). /FILE:Datei Datei mit einer Makroliste. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in den vorhandenen eingefügt. /KEYSIZE:Gráe Definiert die Gráe des Tastaturspeichers (Standard:15). /LINE:Gráe Definiert die max. Gráe des Zeilenspeichers (Standard:128). /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt vorhandenen (Standard). /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht den aktuellen Befehl. F7 zeigt die gespeicherten Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. [Zeichen]F8 sucht nach einem Befehl, der mit [Zeichen] beginnt. ---Fortsetzung--- F9 wählt einen Befehl anhand seiner Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in Makrodefinitionen mit DOSKEY: $T Befehlstrennzeichen: Ermglicht mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter: Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für Elemente, die in der Befehlszeile dem Makronamen folgen.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Befehle erneut auf und erstellt Makros. DOSKEY [/Option ...] [Makroname=[Text]] /BUFSIZE:Gráe Definiert die Gráe des Befehlsspeichers (Standard:512). /ECHO:on|off Aktiviert/deaktiviert das Echo von Makroerweiterungen (Standard:on). /FILE:Datei Datei mit einer Makroliste. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in den vorhandenen eingefügt. /KEYSIZE:Gráe Definiert die Gráe des Tastaturspeichers (Standard:15). /LINE:Gráe Definiert die max. Gráe des Zeilenspeichers (Standard:128). /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt vorhandenen (Standard). /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht den aktuellen Befehl. F7 zeigt die gespeicherten Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. [Zeichen]F8 sucht nach einem Befehl, der mit [Zeichen] beginnt. ---Fortsetzung--- F9 wählt einen Befehl anhand seiner Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in Makrodefinitionen mit DOSKEY: $T Befehlstrennzeichen: Ermglicht mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter: Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für Elemente, die in der Befehlszeile dem Makronamen folgen.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT | /OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Batchdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT | /OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Batchdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Batchdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Bearbeitet Befehlseingaben, ruft Windows Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle. F8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Editiert Befehlseingaben, ruft Windows 2000-Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von DOSKEY. /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein. /MACROS Zeigt alle DOSKEY-Makros an. /MACROS:ALL Zeigt alle DOSKEY-Makros für alle ausführbaren Dateien mit DOSKEY-Makros an. /MACROS:AusfDatei Zeigt alle DOSKEY-Makros für die ausführbare Datei an. /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an. /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt. /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden. /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an. /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an. Makroname Name für ein zu erstellendes Makro. Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind. NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab. ESC lscht die Befehlszeile. F7 zeigt gespeicherte Befehle an. ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle.\nF8 durchsucht die gespeicherten Befehle. F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus. ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in DOSKEY-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro. $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien. $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile dem Makronamen folgt.
Editiert Befehlseingaben, ruft Windows NT-Befehle zurück und erstellt Makros. DOSKEY [/REINSTALL] [/LISTSIZE=Gráe] [/MACROS[:ALL|:AusfDatei]] [/HISTORY] [/INSERT|/OVERSTRIKE] [/EXENAME=AusfDatei] [/MACROFILE=Datname] [Makroname=[Text]] /REINSTALL Installiert eine neue Kopie von Doskey /LISTSIZE=Gráe Stellt die Gráe des Befehlsspeichers ein /MACROS Zeigt alle Doskey-Makros an /MACROS:ALL Zeigt alle Doskey-Makros für alle ausführbaren Dateien mit Doskey-Makros an /MACROS:AusfDatei Zeigt alle Doskey-Makros für die ausführbare Datei an /HISTORY Zeigt alle gespeicherten Befehle an /INSERT Neu eingegebener Text wird in bestehenden eingefügt /OVERSTRIKE Neu eingegebener Text überschreibt bestehenden /EXENAME=AusfDatei Gibt die ausführbare Datei an /MACROFILE=Datname Gibt die Datei mit den zu installierenden Makros an Makroname Name für ein zu erstellendes Makro Text Befehle, die durch das Makro auszuführen sind NACH-OBEN und -UNTEN rufen Befehle ab; ESC lscht die Befehlszeile; F7 zeigt gespeicherte Befehle an; ALT+F7 lscht die gespeicherten Befehle; F8 durchsucht die gespeicherten Befehle; F9 wählt einen Befehl durch seine Nummer aus; ALT+F10 lscht Makrodefinitionen. Besondere Zeichenfolgen in Doskey-Makrodefinitionen: $T Befehlstrennzeichen. Erlaubt mehrere Befehle in einem Makro $1-$9 Ersetzbare Parameter. Entspricht %1-%9 in Stapelverarbeitungsdateien $* Symbol für alles, was auf der Befehlszeile nach dem Makronamen folgt
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows NT4, Windows ME, Windows 98, Windows 95, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server, Windows 2000 Server, Windows NT4 Server