goto - Fortsetzen des Scripts an der angegebenen Sprungmarke - CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Fortsetzen des Scripts an der angegebenen Sprungmarke.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten, durch die dieses Feature so hilfreich wird.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten, durch die dieses Feature so hilfreich wird.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batch-Programms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batch-Programm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Stapelverarbeitungsprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Stapelverarbeitungsprogramm. Marken stehen mit einem vorangestellten Doppelpunkt allein am Zeilenanfang.
Setzt die Ausführung eines Stapelverarbeitungsprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Stapelverarbeitungsprogramm. Marken stehen mit einem vorangestellten Doppelpunkt allein am Zeilenanfang.
Setzt die Ausführung eines Stapelverarbeitungsprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Stapelverarbeitungsprogramm. Marken stehen mit einem vorangestellten Doppelpunkt allein am Zeilenanfang.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten, durch die dieses Feature so hilfreich wird.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten, durch die dieses Feature so hilfreich wird.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batchprogramms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batchprogramm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Setzt die Ausführung eines Batch-Programms an einer Marke fort. GOTO Marke Marke Eine Zeichenfolge als Marke in einem Batch-Programm. Marken stehen allein am Zeilenanfang mit einem vorangestellten Doppelpunkt. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird der GOTO-Befehl folgendermaáen verändert: Der GOTO-Befehl unterstützt jetzt die Marke :EOF. Dadurch wird die Bearbeitung am Ende der aktuellen Batchdatei fortgesetzt. Das ist eine einfache Mglichkeit, eine Batchdatei zu beenden, ohne ein Sprungziel zu definieren. Geben Sie CALL /? ein, um weitere Informationen über die Erweiterungen des CALL-Befehls zu erhalten.
Dieses kleine Beispiel demonstriert eine einfache Sprungmarke. Der Befehl goto lässt das Skript immer wieder zur Sprungmarke wechseln und erzeugt somit
eine Endlosschleife die immer wieder „nochmal Hallo“ ausgiebt.
1 2 3 4 5 6 |
@echo off echo Hallo :MeineSprungmarke echo nochmal Hallo pause goto MeineSprungmarke |