comp - Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Vergleicht den Dateiinhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung von ASCII-Buchstaben. /OFF[LINE] berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung von ASCII-Buchstaben. /OFF[LINE] berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung von ASCII-Buchstaben. /OFF[LINE]berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung. /OFF[LINE]berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung. /OFF[LINE]berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an Dies ist die Standardeinstellung /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei /C Vergleicht ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung Zum Vergleich von Dateiensätzen verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung von ASCII-Buchstaben. /OFF[LINE] berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung von ASCII-Buchstaben. /OFF[LINE] berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung von ASCII-Buchstaben. /OFF[LINE]berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] [/OFF[LINE]] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht Dateien ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung. /OFF[LINE]berspringt keine Offlinedateien. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien. Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien. /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an. /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an. /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an. /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei. /C Vergleicht ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung. Zum Vergleich von mehreren Dateien verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
Vergleicht den Inhalt zweier Dateien oder Sätze von Dateien. COMP [Daten1] [Daten2] [/D] [/A] [/L] [/N=Zeilen] [/C] Daten1 Position und Name der ersten Datei/des ersten Satzes von Dateien Daten2 Position und Name der zweiten Datei/des zweiten Satzes von Dateien /D Zeigt die Unterschiede im dezimalen Format an Dies ist die Standardeinstellung /A Zeigt die Unterschiede mit ASCII-Zeichen an /L Zeigt die Zeilennummern der Unterschiede an /N=Zeilen Vergleicht nur die angegebene Anzahl von Zeilen in jeder Datei /C Vergleicht ohne Rücksicht auf Groá-/Kleinschreibung Zum Vergleich von Dateiensätzen verwenden Sie Platzhalter in Daten1/2.
z.B.
Vergleicht die Datei Readme1.txt und Readme2.txt und gibt eine Nachricht aus.
1 |
comp Readme1.txt Readme2.txt |
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows NT4, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server, Windows 2000 Server, Windows NT4 Server