format - Formatierung eines Datenträgers oder einer angegebenen Partition für die Verwendung unter Windows - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Formatierung eines Datenträgers oder einer angegebenen Partition für die Verwendung unter Windows.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/L] [/A:Gráe] [/C] [/I:Status] [/X] [/P:Schritte] [/S:Status] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /L Nur NTFS: Groáe Datensätze werden verwendet. Standardmäáig wird das Volume mit kleinen Datensätzen formatiert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Für den allgemeinen Gebrauch wird die Verwendung der Standardeinstellungen empfohlen. Unterstützte Werte: ReFS: 64 KB. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). exFAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB, 128 KB, 256 KB, 512 KB, 1 MB, 2 MB, 4 MB, 8 MB, 16 MB, 32 MB. Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 Die Formatierung wird sofort abgebrochen, wenn die oben angegebenen Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1,44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Anzahl Jeder Sektor des Volumes wird mit 0 überschrieben. Danach wird das Volume "Anzahl" Mal jeweils mit einer anderen Zufallszahl überschrieben. Ist "Anzahl" gleich 0, werden keine weiteren berschreibvorgänge ausgeführt, nachdem jeder Sektor mit 0 überschrieben wurde. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn "/Q" angegeben ist. /S:state Gibt die Unterstützung für kurze Dateinamen an ("enable" oder "disable"). Kurznamen sind standardmäáig deaktiviert /I:state Nur ReFS: Gibt an, ob auf dem neuen Volume Integrität aktiviert ist. "state" ist entweder auf "enable" oder "disable" festgelegt. Integrität ist im Speicher aktiviert, der standardmäáig die Datenredundanz unterstützt.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/L] [/A:Gráe] [/C] [/I:Status] [/X] [/P:Schritte] [/S:Status] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /L Nur NTFS: Groáe Datensätze werden verwendet. Standardmäáig wird das Volume mit kleinen Datensätzen formatiert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Für den allgemeinen Gebrauch wird die Verwendung der Standardeinstellungen empfohlen. Unterstützte Werte: ReFS: 64 KB. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). exFAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB, 128 KB, 256 KB, 512 KB, 1 MB, 2 MB, 4 MB, 8 MB, 16 MB, 32 MB. Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 Die Formatierung wird sofort abgebrochen, wenn die oben angegebenen Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1,44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Anzahl Jeder Sektor des Volumes wird mit 0 überschrieben. Danach wird das Volume "Anzahl" Mal jeweils mit einer anderen Zufallszahl überschrieben. Ist "Anzahl" gleich 0, werden keine weiteren berschreibvorgänge ausgeführt, nachdem jeder Sektor mit 0 überschrieben wurde. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn "/Q" angegeben ist. /S:state Gibt die Unterstützung für kurze Dateinamen an ("enable" oder "disable"). Kurznamen sind standardmäáig deaktiviert /I:state Nur ReFS: Gibt an, ob auf dem neuen Volume Integrität aktiviert ist. "state" ist entweder auf "enable" oder "disable" festgelegt. Integrität ist im Speicher aktiviert, der standardmäáig die Datenredundanz unterstützt.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] [/P:Schritte] [/S:Status] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). EXFAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16KB, 32KB, 64KB, 128KB, 256KB, 512KB, 1MB, 2MB, 4MB, 8MB, 16MB, 32MB. Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1.44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Durchläufe Jeden Sektor zu den Volumedurchlaufzeiten auf Null setzen. Diese Option kann nicht mit der Option /Q verwendet werden. /S:Status Dabei ist "Status" entweder "enable" oder "disable". Kurznamen sind standardmäáig aktiviert.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1.44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Durchläufe Jeden Sektor zu den Volumedurchlaufzeiten auf Null setzen. Diese Option kann nicht mit der Option /Q verwendet werden.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows XP. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, oder NTFS). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1.44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows 2000. FORMAT Datenträger [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/1] [/4] FORMAT Datenträger [/Q] [/1] [/4] [/8] Datenträger Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Datenträger- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32 oder NTFS). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Datenträgerbezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit QuickFormat durch. /C Auf dem neuen Datenträger erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Datenträgers, falls erforderlich. Alle zu dem Datenträger geffneten Bezüge werden ungültig. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Datenträger gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 268435446 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette an (160, 180, 320, 360, 640, 720, 1.2, 1.23, 1.44, 2.88 oder 20.8). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert 360 KB-Disketten (5,25 Zoll) in einem Laufwerk hoher Kapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows NT. FORMAT Laufwerk: [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] FORMAT Laufwerk: [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] FORMAT Laufwerk: [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] FORMAT Laufwerk: [/V:Bezeichnung] [/Q] [/1] [/4] FORMAT Laufwerk: [/Q] [/1] [/4] [/8] /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT oder NTFS). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Datenträgerbezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit QuickFormat durch. /C Auf dem neuen Datenträger erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheit. Standardeinstellungen werden für den allgemeinen Gebrauch nachdrücklich empfohlen. NTFS unterstützt 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16K, 32K und 64K. FAT unterstützt 8192, 16K, 32K, 64K, 128K und 256K. NTFS-Komprimierung wird für Zuordnungseinheiten gráer als 4096 nicht unterstützt. /F:Gráe Gibt die Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette an (160, 180, 320, 360, 720, 1.2, 1.44, 2.88, oder 20.8). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit angegebenen Anzahl von Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit angegebenen Anzahl von Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert 360 KB-Disketten (5,25 Zoll) in einem Laufwerk hoher Kapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren.
Formatiert einen Datenträger für MS-DOS. FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/F:Gráe] [/C] FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/C] FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/1] [/4] [/C] FORMAT Laufw: [/Q] [/1] [/4] [/8] [/C] /V[:Bzchng] Zuzuweisende Datenträgerbezeichnung. /Q Führt die Formatierung mit QuickFormat durch. /F:Gráe Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette (mgliche Werte sind 160, 180, 320, 360, 720, 1.2, 1.44 und 2.88). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl von Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl von Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert eine 360-KB-Diskette (13,34 cm, entspricht 5,25 Zoll) in einem Laufwerk mit hoher Speicherkapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren. /C Prüft als fehlerhaft gekennzeichnete Zuordnungseinheiten.
Formatiert einen Datenträger für MS-DOS. FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/F:Gráe] [/B | /S] [/C] FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/B | /S] [/C] FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/1] [/4] [/B | /S] [/C] FORMAT Laufw: [/Q] [/1] [/4] [/8] [/B | /S] [/C] /V[:Bzchng] Zuzuweisende Datenträgerbezeichnung. /Q Führt die Formatierung mit QuickFormat durch. /F:Gráe Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette (mgliche Werte sind 160, 180, 320, 360, 720, 1.2, 1.44 und 2.88). /B Reserviert Platz für Systemdateien auf dem formatierten Datenträger. /S Kopiert Systemdateien auf den formatierten Datenträger. /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl von Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl von Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert eine 360-KB-Diskette (13,34 cm, entspricht 5,25 Zoll) in einem Laufwerk mit hoher Speicherkapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren. /C Prüft als fehlerhaft gekennzeichnete Zuordnungseinheiten.
Formatiert einen Datenträger für MS-DOS. FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/F:Gráe] [/B | /S] [/C] FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/B | /S] [/C] FORMAT Laufw: [/V[:Bezchng]] [/Q] [/1] [/4] [/B | /S] [/C] FORMAT Laufw: [/Q] [/1] [/4] [/8] [/B | /S] [/C] /V[:Bzchng] Zuzuweisende Datenträgerbezeichnung. /Q Führt die Formatierung mit QuickFormat durch. /F:Gráe Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette (mgliche Werte sind 160, 180, 320, 360, 720, 1.2, 1.44 und 2.88). /B Reserviert Platz für Systemdateien auf dem formatierten Datenträger. /S Kopiert Systemdateien auf den formatierten Datenträger. /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl von Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl von Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert eine 360-KB-Diskette (13,34 cm, entspricht 5,25 Zoll) in einem Laufwerk mit hoher Speicherkapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren. /C Prüft als fehlerhaft gekennzeichnete Zuordnungseinheiten.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/L[:Status]] [/A:Gráe] [/C] [/I:Status] [/X] [/P:Schritte] [/S:Status] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /L[:Status] Nur NTFS: berschreibt die Standardgráe des Dateidatensatzes. Ein nicht mehrstufiges Volume wird normalerweise mit kleineren Dateidatensätzen und ein mehrstufiges Volume mit gráeren Dateidatensätzen formatiert. /L und /L:enable erzwingen die Formatierung mit gráeren Dateidatensätzen, und /L:disable erzwingt die Formatierung mit kleineren Dateidatensätzen. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Für den allgemeinen Gebrauch wird die Verwendung der Standardeinstellungen empfohlen. Unterstützte Werte: ReFS: 64 KB. ReFS: 4096, 64KB. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). exFAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB, 128 KB, 256 KB, 512 KB, 1 MB, 2 MB, 4 MB, 8 MB, 16 MB, 32 MB. Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 Die Formatierung wird sofort abgebrochen, wenn die oben angegebenen Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1,44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Anzahl Jeder Sektor des Volumes wird mit 0 überschrieben. Danach wird das Volume "Anzahl" Mal jeweils mit einer anderen Zufallszahl überschrieben. Ist "Anzahl" gleich 0, werden keine weiteren berschreibvorgänge ausgeführt, nachdem jeder Sektor mit 0 überschrieben wurde. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn "/Q" angegeben ist. /S:state Gibt die Unterstützung für kurze Dateinamen an ("enable" oder "disable"). Kurznamen sind standardmäáig deaktiviert /I:state Nur ReFS: Gibt an, ob auf dem neuen Volume Integrität aktiviert ist. "state" ist entweder auf "enable" oder "disable" festgelegt. Integrität ist im Speicher aktiviert, der standardmäáig die Datenredundanz unterstützt. /TrNH Nur NTFS und ReFS: Für Volumes mit mehrstufigem Speicher wird die Heatermittlung deaktiviert. /DAX[:state] Nur NTFS: Aktivieren Sie den Direktzugriffsspeichermodus (DAX) für dieses Volume. Im DAX-Modus wird über den Speicherbus auf das Volume zugegriffen, wodurch sich die E/A-Leistung erhht. Ein Volume kann nur mit dem DAX-Modus formatiert werden, wenn die Hardware DAX-fähig ist. Der Status kann "enable" oder "disable" sein. /DAX wird als /DAX:enable angesehen.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/L] [/A:Gráe] [/C] [/I:Status] [/X] [/P:Schritte] [/S:Status] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /L Nur NTFS: Groáe Datensätze werden verwendet. Standardmäáig wird das Volume mit kleinen Datensätzen formatiert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Für den allgemeinen Gebrauch wird die Verwendung der Standardeinstellungen empfohlen. Unterstützte Werte: ReFS: 64 KB. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). exFAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB, 128 KB, 256 KB, 512 KB, 1 MB, 2 MB, 4 MB, 8 MB, 16 MB, 32 MB. Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 Die Formatierung wird sofort abgebrochen, wenn die oben angegebenen Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1,44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Anzahl Jeder Sektor des Volumes wird mit 0 überschrieben. Danach wird das Volume "Anzahl" Mal jeweils mit einer anderen Zufallszahl überschrieben. Ist "Anzahl" gleich 0, werden keine weiteren berschreibvorgänge ausgeführt, nachdem jeder Sektor mit 0 überschrieben wurde. Dieser Parameter wird ignoriert, wenn "/Q" angegeben ist. /S:state Gibt die Unterstützung für kurze Dateinamen an ("enable" oder "disable"). Kurznamen sind standardmäáig deaktiviert /I:state Nur ReFS: Gibt an, ob auf dem neuen Volume Integrität aktiviert ist. "state" ist entweder auf "enable" oder "disable" festgelegt. Integrität ist im Speicher aktiviert, der standardmäáig die Datenredundanz unterstützt. /TrNH Nur NTFS und ReFS: Für Volumes mit mehrstufigem Speicher wird die Heatermittlung deaktiviert.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] [/P:Schritte] [/S:Status] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/P:Schritte] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, exFAT, NTFS oder UDF). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. Hiermit wird /P auáer Kraft gesetzt. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /R:revision Nur UDF: Erzwingt UDF-Versionsformat (1.02, 1.50, 2.00, 2.01, 2.50). Standard -revision ist 2.01. /D Nur UDF 2.50: Metadaten werden dupliziert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). EXFAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16KB, 32KB, 64KB, 128KB, 256KB, 512KB, 1MB, 2MB, 4MB, 8MB, 16MB, 32MB. Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1.44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /P:Durchläufe Jeden Sektor zu den Volumedurchlaufzeiten auf Null setzen. Diese Option kann nicht mit der Option /Q verwendet werden. /S:Status Dabei ist "Status" entweder "enable" oder "disable". Kurznamen sind standardmäáig aktiviert.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows. FORMAT Volume [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] FORMAT Volume [/V:Bezeichnung] [/Q] FORMAT Volume [/Q] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Volume- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32, oder NTFS). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Volumebezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit Schnellformatierung durch. /C Nur NTFS: Auf dem neuen Volume erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes, falls erforderlich. Alle zu dem Volume geffneten Bezüge werden ungültig. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Volume gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 4177918 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Gráe der zu formatierenden Diskette an (1.44). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows 2000. FORMAT Datenträger [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] [/X] FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] FORMAT Datenträger [/V:Bezeichnung] [/Q] [/1] [/4] FORMAT Datenträger [/Q] [/1] [/4] [/8] Datenträger Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppel- punkt), den Bereitstellungspunkt oder den Datenträger- namen an. /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT, FAT32 oder NTFS). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Datenträgerbezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit QuickFormat durch. /C Auf dem neuen Datenträger erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Datenträgers, falls erforderlich. Alle zu dem Datenträger geffneten Bezüge werden ungültig. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheiten. Standardeinstellungen werden für den Gebrauch empfohlen. NTFS: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB. FAT: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). FAT32: 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16 KB, 32 KB, 64 KB (128 KB, 256 KB für Sektorengráe > 512 Bytes). Bedenken Sie, dass für die Dateisysteme FAT und FAT32 folgende Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Cluster auf einem Datenträger gelten: FAT: Anzahl der Cluster <= 65526 FAT32: 65526 < Anzahl der Cluster < 268435446 FORMAT wird sofort abgebrochen, wenn die oben genannten Bedingungen mit der angegebenen Clustergráe nicht eingehalten werden knnen. NTFS-Komprimierung wird nicht für Zuordnungseinheitsgráen über 4096 unterstützt. /F:Gráe Gibt die Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette an (160, 180, 320, 360, 640, 720, 1.2, 1.23, 1.44, 2.88 oder 20.8). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit der angegebenen Anzahl an Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit der angegebenen Anzahl an Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert 360 KB-Disketten (5,25 Zoll) in einem Laufwerk hoher Kapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren.
Formatiert einen Datenträger für die Verwendung unter Windows NT. FORMAT Laufwerk: [/FS:Dateisystem] [/V:Bezeichnung] [/Q] [/A:Gráe] [/C] FORMAT Laufwerk: [/V:Bezeichnung] [/Q] [/F:Gráe] FORMAT Laufwerk: [/V:Bezeichnung] [/Q] [/T:Spuren /N:Sektoren] FORMAT Laufwerk: [/V:Bezeichnung] [/Q] [/1] [/4] FORMAT Laufwerk: [/Q] [/1] [/4] [/8] /FS:Dateisystem Gibt den Typ des Dateisystems an (FAT oder NTFS). /V:Bezeichnung Gibt die zuzuweisende Datenträgerbezeichnung an. /Q Führt eine Formatierung mit QuickFormat durch. /C Auf dem neuen Datenträger erstellte Dateien werden standardmäáig komprimiert. /A:Gráe berschreibt die Standardgráe der Zuordnungseinheit. Standardeinstellungen werden für den allgemeinen Gebrauch nachdrücklich empfohlen. NTFS unterstützt 512, 1024, 2048, 4096, 8192, 16K, 32K und 64K. FAT unterstützt 8192, 16K, 32K, 64K, 128K und 256K. NTFS-Komprimierung wird für Zuordnungseinheiten gráer als 4096 nicht unterstützt. /F:Gráe Gibt die Speicherkapazität der zu formatierenden Diskette an (160, 180, 320, 360, 720, 1.2, 1.44, 2.88, oder 20.8). /T:Spuren Formatiert jede Seite mit angegebenen Anzahl von Spuren. /N:Sektoren Formatiert jede Spur mit angegebenen Anzahl von Sektoren. /1 Formatiert nur die erste Seite einer Diskette. /4 Formatiert 360 KB-Disketten (5,25 Zoll) in einem Laufwerk hoher Kapazität. /8 Formatiert jede Spur mit acht Sektoren.
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows NT4, Windows ME, Windows 98, Windows 95, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server, Windows 2000 Server, Windows NT4 Server