md - Erstellen von einem neuen Verzeichnis - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Erstellen von einem neuen Verzeichnis.
mkdir ist ein Synonym von md.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erzeugt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erzeugt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erzeugt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erzeugt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erzeugt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erzeugt wenn ntig jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann ist: mkdir \a\b\c\d dasselbe wie: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Das müáte eingegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erstellt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erstellt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erzeugt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erzeugt, wenn ntig, jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann entspricht mkdir \a\b\c\d der folgenden Befehlsfolge: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Diese Folge von Befehlen muss angegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Erzeugt ein Verzeichnis. MKDIR [Laufwerk:]Pfad MD [Laufwerk:]Pfad Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, wird MKDIR folgendermaáen verändert: MKDIR erzeugt wenn ntig jedes Zwischenverzeichnis. Wenn zum Beispiel das Verzeichnis \a nicht existiert, dann ist: mkdir \a\b\c\d dasselbe wie: mkdir \a chdir \a mkdir b chdir b mkdir c chdir c mkdir d Das müáte eingegeben werden, wenn die Befehlserweiterungen nicht aktiviert sind.
Wenn die Befehlserweiterung aktiviert ist, lassen sich auch mehrere Verzeichnisse in einem Durchgang erstellen.
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows NT4, Windows ME, Windows 98, Windows 95, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server, Windows 2000 Server, Windows NT4 Server