recover - Wiederherstellen von Informationen eines beschädigten oder fehlerhaften Datenträgers - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Wiederherstellen von Informationen eines beschädigten oder fehlerhaften Datenträgers.
Der Befehl recover liest die Datei sektorweise ein und stellt die Daten aus unbeschädigten Sektoren wieder her.
Die Angabe von Platzhaltern ist nicht möglich.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows XP-Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows 2000-Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt von einem beschädigten Datenträger lesbare Daten wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie vor Verwendung von RECOVER im Online-Befehlsverzeichnis nach!
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt lesbare Daten von einem beschädigten Datenträger wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie den Abschnitt zum Befehl RECOVER im Onlinebefehlsverzeichnis der Windows 2000-Hilfe, bevor Sie den Befehl verwenden.
Stellt von einem beschädigten Datenträger lesbare Daten wieder her. RECOVER [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Lesen Sie vor Verwendung von RECOVER im Online-Befehlsverzeichnis nach!
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows NT4, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server, Windows 2000 Server, Windows NT4 Server