takeown - Übernahme des Besitzes von systemeigenen Dateien - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Übernahme des Besitzes von systemeigenen Dateien.
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /SKIPSL Keiner symbolischen Verknüpfung folgen. Nur mit "/R" zulässig. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\system\share\lostfile /A TAKEOWN /F directory /R /D N TAKEOWN /F directory /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\EigeneBinärdatei.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /SKIPSL Keiner symbolischen Verknüpfung folgen. Nur mit "/R" zulässig. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\system\share\lostfile /A TAKEOWN /F directory /R /D N TAKEOWN /F directory /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\EigeneBinärdatei.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\System\Freigabe\Dateiname /A TAKEOWN /F Verzeichnis/R /D N TAKEOWN /F Verzeichnis /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\foo.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\System\Freigabe\Dateiname /A TAKEOWN /F Verzeichnis/R /D N TAKEOWN /F Verzeichnis /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\foo.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /SKIPSL Keiner symbolischen Verknüpfung folgen. Nur mit "/R" zulässig. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\system\share\lostfile /A TAKEOWN /F directory /R /D N TAKEOWN /F directory /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\EigeneBinärdatei.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /SKIPSL Keiner symbolischen Verknüpfung folgen. Nur mit "/R" zulässig. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\system\share\lostfile /A TAKEOWN /F directory /R /D N TAKEOWN /F directory /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\EigeneBinärdatei.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Tool ermglicht einem Administrator das Wiederherstellen des Zugriffs auf eine Datei, für die der Zugriff durch erneutes Zuweisen des Besitzers verweigert wurde. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt werden soll. /P [Kennwort] Gibt das Kennwort für den jeweiligen Benutzerkontext an. Zeigt eine Eingabe- aufforderung an, wenn keine Eingabe vorgenommen wurde. /F Dateiname Gibt das Dateinamen- oder Verzeichnis- namenmuster an. Platzhalter "*" knnen verwendet werden,um das Muster anzugeben. Ermglicht die Angabe von Freigabename\ Dateiname. /A berträgt die Besitzrechte an die Gruppe "Administratoren" anstelle des aktuellen Benutzers. /R Rekursiv: Weist das Tool zur Bearbeitung von Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen an. /D Aufforderung Standardantwort, die verwendet wird, wenn der aktuelle Benutzer nicht die Berechtigung "Ordner auflisten" für ein Verzeichnis hat. Tritt bei der rekursiven Bearbeitung (/R) von Unterverzeichnissen auf. Gültige Werte sind "Y" zum bernehmen der Besitzrechte oder "N" zum Auslassen dieses Schrittes. /? Zeigt die Hilfemeldung an. HINWEIS: 1) Wenn "/A" nicht angegeben wird, werden die Besitzrechte für die Datei dem derzeit angemeldeten Benutzer übertragen. 2) Gemischte Muster mit "?" und "*" werden nicht unterstützt. 3) "/D" wird verwendet, um die Bestätigungsaufforderung zu unterdrücken. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\System\Freigabe\Dateiname /A TAKEOWN /F Verzeichnis/R /D N TAKEOWN /F Verzeichnis /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\foo.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Verzeichnis /R /A
TAKEOWN [/S System [/U Benutzername [/P [Kennwort]]]] /F Dateiname [/A] [/R [/D Aufforderung]] Beschreibung: Dieses Programm ermglicht Administratoren, Zugriffsrechte auf eine Datei wiederherzustellen, die nach Benutzerwechsel verweigert wurden. Parameterliste: /S System Bestimmt das Remotesystem für die Verbindungsherstellung. /U [Domäne\]Benutzer Bestimmt den Benutzerkontext, unter dem der Befehl ausgeführt wird. /P [Kennwort] Bestimmt das Kennwort für den Benutzerkontext. Auslassung fordert zur Kennworteingabe auf. /F Dateiname Bestimmt das Datei- oder Verzeichnisnamens- muster. "*" kann zum Angeben des Musters verwendet werden. Freigabename\Dateiname zugelassen. /A Erteilt der Administratorsgruppe anstelle des aktuellen Benutzers Besitzrechte. /R Rekursiv: Führt den Befehl auf Dateien im angegebenen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen aus. /D Aufforderung Standardantwort, wenn der Benutzer nicht zum Anzeigen eines Ordners in einem Verzeichnis berechtigt ist. Dieser Befehl wird rekursiv (/R) in allen Unterverzeichnissen ausgeführt. Gültige Werte: "J" für Besitzübernahme und "N" für den Vorgangsabbruch. /? Zeigt diese Hilfe an. HINWEIS: 1) Ohne Angabe von /A wird dem zurzeit angemeldeten Benutzer die Dateibesitzrechte erteilt. 2) Verwenden von "?" und "*" in Mustern wird nicht unterstützt. 3) /D unterdrückt die Bestätigungsaufforderung. Beispiele: TAKEOWN /? TAKEOWN /F Dateiname TAKEOWN /F \\System\Freigabe\Dateiname /A TAKEOWN /F Verzeichnis /R /D N TAKEOWN /F Verzeichnis /R /A TAKEOWN /F * TAKEOWN /F C:\Windows\System32\acme.exe TAKEOWN /F %windir%\*.txt TAKEOWN /S System /F EigeneFreigabe\Acme*.doc TAKEOWN /S System /U Benutzer /F EigeneFreigabe\foo.dll TAKEOWN /S System /U Domäne\Benutzer /P Kennwort /F Freigabe\Dateiname TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Dokumente\Report.doc /A TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\* TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F Startseite\Anmelden /R TAKEOWN /S System /U Benutzer /P Kennwort /F EigeneFreigabe\Verzeichnis /R /A
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server