xcacls - Ändern oder anzeigen der ACL Liste (Zugriffskontrolliste von Dateien Ordnern) - CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Ändern oder anzeigen der ACL Liste (Zugriffskontrolliste von Dateien Ordnern)
XCACLS filename [/T] [/E|/X] [/C] [/G user:perm;spec] [/R user […]]
[/P user:perm;spec […]] [/D user […]] [/Y]
Bemerkung:
Der Befehl ist unter aktuellen Windows Versionen nicht mehr verfügbar und war ein Bestandteil des Windows Resource kit. Als Alternative kann Cacls verwendet werden.
filename
Zeigt die Berechtigungen an.
/T
Ändert die Zugriffsrechte oder spezifiziert die Dateien im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen.
/E
Bearbeitet ACL anstatt sie zu ersetzen.
/X
Das selbe wie /E hat aber nur Auswirkung auf Dateien die dem spezifizierten Benutzer gehören.
/C
Setzt den Vorgang bei Zugriffsverweigerungsfehler fort.
/G user:perm;spec
Benutzer:Berechtigung. Lässt angegebene Zugriffsarten zu. Mögliche Berechtigungen:
R Lesen
C Ändern (Schreiben)
F Vollzugriff
P Berechtigungen ändern (Special access)
O Besitz übernehmen (Special access)
X Ausführen (Special access)
E Lesen (Special access)
W Schreiben (Special access)
D Löschen (Special access)
Siehe auch ICACLS und CACLS