reg add - Hinzufügen von Registrierungseinträgen - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Hinzufügen von Registrierungseinträgen.
Fügt einen neuen Unterschlüssel oder Eintrag zur Registrierung hinzu.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] [/reg:32 | /reg:64] Schlüssel [\\Computer\]Vollständiger Schlüssel Computer Name des Remotecomputers - ohne Standardeinstellungen des aktuellen Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den Remotecomputern verfügbar. Vollständiger Schlüssel ROOTKEY\SubKey ROOTKEY [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] SubKey Vollständiger Name eines Registrierungsschlüssels unter dem ausgewählten ROOTKEY. /v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen. /s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Die Daten, die dem hinzuzufügenden Registrierungswerten zugewiesen werden sollen. /f Erzwingt die berschreibung des vorhandenen Registrierungs- eintrags ohne Eingabeaufforderung. /reg:32 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 32-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. /reg:64 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 64-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel "HKLM\Software\MyCo" dem Remotecomputer "ABC" hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt einen Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MULTI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol (^) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] [/reg:32 | /reg:64] Schlüssel [\\Computer\]Vollständiger Schlüssel Computer Name des Remotecomputers - ohne Standardeinstellungen des aktuellen Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den Remotecomputern verfügbar. Vollständiger Schlüssel ROOTKEY\SubKey ROOTKEY [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] SubKey Vollständiger Name eines Registrierungsschlüssels unter dem ausgewählten ROOTKEY. /v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen. /s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Die Daten, die dem hinzuzufügenden Registrierungswerten zugewiesen werden sollen. /f Erzwingt die berschreibung des vorhandenen Registrierungs- eintrags ohne Eingabeaufforderung. /reg:32 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 32-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. /reg:64 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 64-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel "HKLM\Software\MyCo" dem Remotecomputer "ABC" hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt einen Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MULTI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol (^) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] Schlüssel [\\Computer\]Vollst.Schlüssel Computer Name des Remotecomputers - ohne Standardeinstellungen des aktuellen Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den Remotecomputern verfügbar. Vollst.Schlüssel STAMMSCHLSSEL\Unterschlüssel STAMMSCHLSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] Unterschlüssel Vollst. Name eines Registrierungsschlüssels unter dem ausgewählten STAMMSCHLSSEL. /v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen. /s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Zuzuordnende Daten für den hinzuzufügenden Registrierungswert. /f Erzwingt das berschreiben des vorhandenen Registrierungs- eintrags. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel HKLM\Software\MyCo zu Remotecomputer ABC hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MUTLI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol ( ^ ) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] Schlüssel [\\Computer\]Vollst.Schlüssel Computer Remotecomputer; ohne Standardeinstellungen des Computers. Nur HKLM und HKU sind verfügbar. Vollst.Schlüssel STAMMSCHLSSEL\Unterschlüssel STAMMSCHLSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] Unterschlüssel Vollst. Name eines Registrierungsschlüssels unter dem STAMMSCHLSSEL. /v Hinzuzufügender Wert unter dem Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ verwendet. /s Bestimmt ein Zeichen, dass als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird.Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Zuzuordnende Daten für den hinzuzufügenden Registrierungswert. /f Erzwingt das berschreiben des vorhandenen Registrierungs- eintrags. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel HKLM\Software\MyCo zu Remotecomputer ABC hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MUTLI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol ( ^ ) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
Konsolenregistrierungsprogramm für Windows - Version 3.0 Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001. Alle Rechte vorbehalten REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] Schlüssel [\\Computer\]Vollst.Schlüssel Computer Remotecomputer; ohne Standardeinstellungen des Computers. Nur HKLM und HKU sind verfügbar. Vollst.Schlüssel STAMMSCHLÜSSEL\Unterschlüssel STAMMSCHLÜSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] Unterschlüssel Vollst. Name eines Registrierungsschlüssels unter dem STAMMSCHLÜSSEL. /v Hinzuzufügender Wert unter dem Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert hinzu. /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_DWORD_BIG_ENDIAN | REG_DWORD | REG_BINARY | REG_DWORD_LITTLE_ENDIAN REG_NONE | REG_EXPAND_SZ ] Bei Auslassung wird REG_SZ verwendet /s Bestimmt das Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ. Bei Auslassung wird "\0" verwendet. /d Zuzuordnende Daten für den hinzuzufügenden Registrierungswert. /f Erzwingt das Überschreiben des vorhandenen Registrierungs- eintrags. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel HKLM\Software\MyCo zu Remotecomputer ABC hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MUTLI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d %%systemroot%% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das doppelte Prozentzeichen ( %% ) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] [/reg:32 | /reg:64] Schlüssel [\\Computer\]Vollständiger Schlüssel Computer Name des Remotecomputers - ohne Standardeinstellungen des aktuellen Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den Remotecomputern verfügbar. Vollständiger Schlüssel ROOTKEY\SubKey ROOTKEY [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] SubKey Vollständiger Name eines Registrierungsschlüssels unter dem ausgewählten ROOTKEY. /v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen. /s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Die Daten, die dem hinzuzufügenden Registrierungswerten zugewiesen werden sollen. /f Erzwingt die berschreibung des vorhandenen Registrierungs- eintrags ohne Eingabeaufforderung. /reg:32 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 32-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. /reg:64 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 64-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel "HKLM\Software\MyCo" dem Remotecomputer "ABC" hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt einen Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MULTI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol (^) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] [/reg:32 | /reg:64] Schlüssel [\\Computer\]Vollständiger Schlüssel Computer Name des Remotecomputers - ohne Standardeinstellungen des aktuellen Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den Remotecomputern verfügbar. Vollständiger Schlüssel ROOTKEY\SubKey ROOTKEY [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] SubKey Vollständiger Name eines Registrierungsschlüssels unter dem ausgewählten ROOTKEY. /v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen. /s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Die Daten, die dem hinzuzufügenden Registrierungswerten zugewiesen werden sollen. /f Erzwingt die berschreibung des vorhandenen Registrierungs- eintrags ohne Eingabeaufforderung. /reg:32 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 32-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. /reg:64 Gibt an, dass der Zugriff auf den Schlüssel über die 64-Bit- Registrierungsansicht erfolgen soll. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel "HKLM\Software\MyCo" dem Remotecomputer "ABC" hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt einen Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MULTI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol (^) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] Schlüssel [\\Computer\]Vollst.Schlüssel Computer Name des Remotecomputers - ohne Standardeinstellungen des aktuellen Computers. Nur HKLM und HKU sind auf den Remotecomputern verfügbar. Vollst.Schlüssel STAMMSCHLSSEL\Unterschlüssel STAMMSCHLSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] Unterschlüssel Vollst. Name eines Registrierungsschlüssels unter dem ausgewählten STAMMSCHLSSEL. /v Hinzuzufügender Wert unter dem ausgewählten Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert für den Schlüssel hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_QWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ angenommen. /s Gibt ein Zeichen an, das als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird. Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Zuzuordnende Daten für den hinzuzufügenden Registrierungswert. /f Erzwingt das berschreiben des vorhandenen Registrierungs- eintrags. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel HKLM\Software\MyCo zu Remotecomputer ABC hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MUTLI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol ( ^ ) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
REG ADD Schlüssel [/v Wert | /ve] [/t Typ] [/s Trennzeichen] [/d Daten] [/f] Schlüssel [\\Computer\]Vollst.Schlüssel Computer Remotecomputer; ohne Standardeinstellungen des Computers. Nur HKLM und HKU sind verfügbar. Vollst.Schlüssel STAMMSCHLSSEL\Unterschlüssel STAMMSCHLSSEL [ HKLM | HKCU | HKCR | HKU | HKCC ] Unterschlüssel Vollst. Name eines Registrierungsschlüssels unter dem STAMMSCHLSSEL. /v Hinzuzufügender Wert unter dem Schlüssel. /ve Fügt einen leeren Wert hinzu (Standard). /t Datentypen für Registrierungsschlüssel [ REG_SZ | REG_MULTI_SZ | REG_EXPAND_SZ | REG_DWORD | REG_BINARY | REG_NONE ] Bei Auslassung wird REG_SZ verwendet. /s Bestimmt ein Zeichen, dass als Trennzeichen in der Datenzeichenfolge für REG_MULTI_SZ verwendet wird.Bei Auslassung wird "\0" als Trennzeichen verwendet. /d Zuzuordnende Daten für den hinzuzufügenden Registrierungswert. /f Erzwingt das berschreiben des vorhandenen Registrierungs- eintrags. Beispiele: REG ADD \\ABC\HKLM\Software\MyCo Fügt den Schlüssel HKLM\Software\MyCo zu Remotecomputer ABC hinzu. REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Data /t REG_BINARY /d fe340ead Fügt einen Wert hinzu (Name: Data, Typ: REG_BINARY, Daten: fe340ead). REG ADD HKLM\Software\MyCo /v MRU /t REG_MULTI_SZ /d fax\0mail Fügt Wert hinzu (Name: MRU, Typ: REG_MUTLI_SZ, Daten: fax\0mail\0\0) REG ADD HKLM\Software\MyCo /v Path /t REG_EXPAND_SZ /d ^%systemroot^% Fügt einen Wert hinzu (Name: Path, Typ: REG_EXPAND_SZ, Daten: %systemroot%). Hinweis: Verwenden Sie das Caret-Symbol ( ^ ) innerhalb der Erweiterungszeichenfolge.
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server
« start