chkdsk - Überprüfung eines Datenträgers mit anschließendem Report - CMD Befehle Übersicht
CMD Befehle Übersicht
Beschreibung
Überprüfung eines Datenträgers mit anschließendem Report.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] [/scan] [/spotfix] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F, wenn /scan nicht angegeben wird). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Wertet fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume aus (bedingt /R). /scan Nur NTFS: Führt einen proaktiven Scan im Volume aus. /forceofflinefix Nur NTFS: (Muss mit "/scan" verwendet werden) berspringt die Onlinereparatur; alle gefundenen Fehler werden in die Warteschlangen für die Offlinereparatur verschoben (d. h. "chkdsk /spotfix"). /perf Nur NTFS: (Muss in Verbindung mit "/scan" verwendet werden) Verwendet mehr Systemressourcen, damit er mglichst schnell abgeschlossen wird. Dies wirkt sich jedoch negativ auf andere im System ausgeführte Aufgaben aus. /spotfix Nur NTFS: Führt auf dem Volume eine Reparatur von Beschädigungen aus /sdcleanup Nur NTFS: Führt eine Garbage Collection von nicht bentigten Sicherheitsbeschreibungsdaten aus (bedingt /F). /offlinescanandfix Führt eine Offlineüberprüfung und Reparatur auf dem Volume aus. /freeorphanedchains Nur FAT/FAT32/exFAT: Gibt verwaiste Clusterketten frei, anstatt ihren Inhalt wiederherzustellen. /markclean Nur FAT/FAT32/exFAT: Markiert das Volume als fehlerfrei, wenn keine Beschädigungen erkannt wurden, selbst wenn /F nicht angegeben wurde. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] [/scan] [/spotfix] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F, wenn /scan nicht angegeben wird). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Wertet fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume aus (bedingt /R). /scan Nur NTFS: Führt einen proaktiven Scan im Volume aus. /forceofflinefix Nur NTFS: (Muss mit "/scan" verwendet werden) berspringt die Onlinereparatur; alle gefundenen Fehler werden in die Warteschlangen für die Offlinereparatur verschoben (d. h. "chkdsk /spotfix"). /perf Nur NTFS: (Muss in Verbindung mit "/scan" verwendet werden) Verwendet mehr Systemressourcen, damit er mglichst schnell abgeschlossen wird. Dies wirkt sich jedoch negativ auf andere im System ausgeführte Aufgaben aus. /spotfix Nur NTFS: Führt auf dem Volume eine Reparatur von Beschädigungen aus /sdcleanup Nur NTFS: Führt eine Garbage Collection von nicht bentigten Sicherheitsbeschreibungsdaten aus (bedingt /F). /offlinescanandfix Führt eine Offlineüberprüfung und Reparatur auf dem Volume aus. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Evaluiert fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume (bedingt /R). Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Evaluiert fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume (bedingt /R). Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Datenträger[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] Datenträger Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder den Datenträger an. Dateiname Nur FAT: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (Angabe in KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Datenträgers (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Datenträger werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Datenträgers übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Laufwerk:][[Pfad]Dateiname] [/F] [/V] [/R] [/L[:Gráe]] [/I] [/C] Laufwerk: Zu überprüfendes Laufwerk Dateiname Gibt die zu überprüfende(n) Datei(en) an (nur FAT) /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (Angabe in KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Datenträgers übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Laufwerk:][[Pfad]Dateiname] [/F] [/V] [Laufwerk:][Pfad] Zu überprüfendes Laufwerk. [Dateiname] Auf Fragmentierung zu überprüfende Dateien. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Der Befehl CHKDSK ohne Parameter prüft den Datenträger im aktuellen Laufwerk.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Laufwerk:][[Pfad]Dateiname] [/F] [/V] [Laufwerk:][Pfad] Zu überprüfendes Laufwerk. [Dateiname] Auf Fragmentierung zu überprüfende Dateien. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Der Befehl CHKDSK ohne Parameter prüft den Datenträger im aktuellen Laufwerk. Allgemeiner Hinweis: Verwenden Sie statt CHKDSK den Befehl SCANDISK. Mit SCANDISK kann eine viel breitere Palette von Datenträgerfehlern identifiziert und korrigiert werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Laufwerk:][[Pfad]Dateiname] [/F] [/V] [Laufwerk:][Pfad] Zu überprüfendes Laufwerk. [Dateiname] Auf Fragmentierung zu überprüfende Dateien. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Der Befehl CHKDSK ohne Parameter prüft den Datenträger im aktuellen Laufwerk. Allgemeiner Hinweis: Verwenden Sie statt CHKDSK den Befehl SCANDISK. Mit SCANDISK kann eine viel breitere Palette von Datenträgerfehlern identifiziert und korrigiert werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] [/scan] [/spotfix] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F, wenn /scan nicht angegeben wird). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Wertet fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume aus (bedingt /R). /scan Nur NTFS: Führt einen proaktiven Scan im Volume aus. /forceofflinefix Nur NTFS: (Muss mit "/scan" verwendet werden) berspringt die Onlinereparatur; alle gefundenen Fehler werden in die Warteschlangen für die Offlinereparatur verschoben (d. h. "chkdsk /spotfix"). /perf Nur NTFS: (Muss in Verbindung mit "/scan" verwendet werden) Verwendet mehr Systemressourcen, damit er mglichst schnell abgeschlossen wird. Dies wirkt sich jedoch negativ auf andere im System ausgeführte Aufgaben aus. /spotfix Nur NTFS: Führt auf dem Volume eine Reparatur von Beschädigungen aus /sdcleanup Nur NTFS: Führt eine Garbage Collection von nicht bentigten Sicherheitsbeschreibungsdaten aus (bedingt /F). /offlinescanandfix Führt eine Offlineüberprüfung und Reparatur auf dem Volume aus. /freeorphanedchains Nur FAT/FAT32/exFAT: Gibt verwaiste Clusterketten frei, anstatt ihren Inhalt wiederherzustellen. /markclean Nur FAT/FAT32/exFAT: Markiert das Volume als fehlerfrei, wenn keine Beschädigungen erkannt wurden, selbst wenn /F nicht angegeben wurde. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] [/scan] [/spotfix] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F, wenn /scan nicht angegeben wird). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Wertet fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume aus (bedingt /R). /scan Nur NTFS: Führt einen proaktiven Scan im Volume aus. /forceofflinefix Nur NTFS: (Muss mit "/scan" verwendet werden) berspringt die Onlinereparatur; alle gefundenen Fehler werden in die Warteschlangen für die Offlinereparatur verschoben (d. h. "chkdsk /spotfix"). /perf Nur NTFS: (Muss in Verbindung mit "/scan" verwendet werden) Verwendet mehr Systemressourcen, damit er mglichst schnell abgeschlossen wird. Dies wirkt sich jedoch negativ auf andere im System ausgeführte Aufgaben aus. /spotfix Nur NTFS: Führt auf dem Volume eine Reparatur von Beschädigungen aus /sdcleanup Nur NTFS: Führt eine Garbage Collection von nicht bentigten Sicherheitsbeschreibungsdaten aus (bedingt /F). /offlinescanandfix Führt eine Offlineüberprüfung und Reparatur auf dem Volume aus. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] [/B] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. /B Nur NTFS: Evaluiert fehlerhafte Cluster erneut auf dem Volume (bedingt /R). Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das Volume an. filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Volumes übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Datenträger[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C] [/L[:Gráe]] Datenträger Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder den Datenträger an. Dateiname Nur FAT: Gibt die zu überprüfenden Dateien an. /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an (falls vorhanden). /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (Angabe in KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Datenträgers (falls vorhanden). Alle geffneten Handles auf dem Datenträger werden dann ungültig (bedingt /F). /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Datenträgers übersprungen werden.
berprüft einen Datenträger und zeigt einen Statusbericht an. CHKDSK [Laufwerk:][[Pfad]Dateiname] [/F] [/V] [/R] [/L[:Gráe]] [/I] [/C] Laufwerk: Zu überprüfendes Laufwerk Dateiname Gibt die zu überprüfende(n) Datei(en) an (nur FAT) /F Behebt Fehler auf dem Datenträger. /V Nur FAT: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen jeder Datei auf dem Datenträger an. /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten wieder her (bedingt /F). /L:Gráe Nur NTFS: ändert die Gráe der Protokolldatei (Angabe in KB). Fehlt die Gráenangabe, wird die aktuelle Gráe angezeigt. /I Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Indexeinträgen. /C Nur NTFS: berspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb der Ordnerstruktur. Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von CHKDSK, da einige berprüfungen des Datenträgers übersprungen werden.
Verfügbar unter
Windows 10, Windows 8.1, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Windows 2000, Windows NT4, Windows ME, Windows 98, Windows 95, Windows 2016 Server, Windows 2012 R2 Server, Windows 2008 R2 Server, Windows 2003 R2 Server, Windows 2000 Server, Windows NT4 Server